Datenschutz Kontakt Impressum
Finanz- und Versicherungskunden Kapitalanlagerecht Bankrecht Versicherungsrecht Unternehmenfinanzierungen Mittelstandsanleihen Genossenschaften Genussrechte Börsegange Jetzt Beraten

Stille Beteiligungen

Stille Beteiligungen bei BHB Rechtsanwälte

Die stille Beteiligung ist eine flexible und diskrete Form der Unternehmensfinanzierung, bei der ein Investor (der sogenannte stille Gesellschafter) mit einer Vermögenseinlage am Handelsgewerbe eines Unternehmens beteiligt wird. Als Gegenleistung erhält der stille Gesellschafter eine Beteiligung am Gewinn des Unternehmens, ohne jedoch in die Geschäftsführung einzugreifen.

Vorteile der stillen Beteiligung

Ein wesentlicher Vorteil der stillen Beteiligung liegt in der Diskretion: Für Außenstehende ist die Beteiligung in der Regel nicht erkennbar. Sie muss nicht im Handelsregister eingetragen werden, und die Firmenbezeichnung wird nicht verändert. Eine Ausnahme bildet die stille Beteiligung an einer Aktiengesellschaft, die im Handelsregister eingetragen werden muss.

Die stille Beteiligung bietet zudem eine hohe Flexibilität in der vertraglichen Gestaltung. Diese Finanzierungsform kann an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens und des Investors angepasst werden. Beispielsweise kann die Verlustbeteiligung des stillen Gesellschafters vertraglich geregelt oder auch ausgeschlossen werden. Ebenso kann der stille Gesellschafter mit weitergehenden Informations- oder Mitwirkungsrechten ausgestattet werden, die über die obligatorischen Kontrollrechte hinausgehen.

Rechtliche Begleitung und Prospektpflicht

Wenn stille Beteiligungen öffentlich angeboten werden, muss ein Verkaufsprospekt erstellt werden, der zuvor von der BaFin genehmigt wurde. Der Vertrieb dieser Beteiligungen erfordert eine Erlaubnis nach § 34f GewO.

Ihre Beratung für stille Beteiligungen

Die Kanzlei BHB Rechtsanwälte bietet umfassende rechtliche Beratung und Unterstützung bei der Strukturierung und Durchführung von stillen Beteiligungen. Wir beraten sowohl Unternehmen als auch Investoren in allen rechtlichen Aspekten dieser Finanzierungsform, insbesondere bei der Erstellung der vertraglichen Regelungen und der Einhaltung der regulatorischen Anforderungen, wie etwa der Prospektpflicht und der BaFin-Zulassung.

Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Finanzierung optimal unterstützen.

Versicherungsrecht

  • Kompetente Beratung bei Versicherungsfragen.

Bankrecht

  • Ihr Partner bei Streitigkeiten mit Banken.

Kapitalanlagerecht

  • Professionelle Unterstützung bei Anlagekonflikten.

Hast du eine Frage? Kein Problem!

Fülle das Kontaktformular aus, und wir melden uns in der Regel innerhalb eines Tages. Dein Anliegen ist unverbindlich und wird mit höchster Diskretion behandelt.

Kontaktbild